Wünschen Sie sich schon lange ein eigenes Zuhause in Gaustadt?
Brauchen Sie Licht und Freiraum um sich wohl zu fühlen? Möchten Sie gut versorgt und flexibel sein?
Diese moderne Wohnanlage in Gaustadt ist Ihr neues Zuhause, das keine Wünsche offen lässt.
Die Inselstadt ist Dreh– und Angelpunkt des modernen Lebens inmitten traditionsreicher Architektur, wie dem Alten Rathaus über der Regnitz sowie Klein Venedig, der ehemaligen Fischersiedlung.
Wer durch die Fußgängerzone bummelt, erlebt gastronomische Vielfalt, zahlreiche Einkaufsmög-lichkeiten und das pulsierende studentische Leben der geisteswissenschaftlichen Fakultäten der Otto-Friedrich–Universität.
Das Gärtnerviertel beherbergt noch heute die ty-pischen fränkischen „Gärtnerhäuser“, wie sie von den vielen Gärtnerfamilien bewohnt wurden. Die Domstadt ist berühmt für die international anerkannten Bamberger Symphoniker und die hochwertige, urige Braukultur.
Die Wohnanlage „Sturzstraße“ ist ein Bauprojekt, das aus insgesamt fünf Eigentumswohnungen besteht.
Die zum Teil barrierefreien Wohnungen mit harmonischer Raumaufteilung, verfügen über eine sehr moderne, urbane Ausstattung und sind der ideale Wohntraum für Familien und Paare. Die Wohnungen verfügen alle über einen Garten bzw. Balkon, der zu gemütlichen und aktiven Stunden im Freien einlädt. Auf Energieeffizienz, Helligkeit und Wohnlichkeit wurde ebenso Wert gelegt wie auf die Gestaltung maximaler Privatsphäre für alle Bewohner.
Wünschen Sie sich schon lange ein eigenes Zuhause in Hallstadt? Brauchen Sie Licht und Freiraum um sich wohl zu fühlen? Möchten Sie gut versorgt und flexibel sein? Diese moderne Wohnanlage in Hallstadt ist Ihr neues Zuhause, das keine Wünsche offen lässt.
Die familienfreundliche und wirtschaftsstarke Stadt überzeugt nicht nur durch seine Nähe zur Weltkulturerbestadt Bamberg. In Hallstadt steht jedem Kind von der Krippe über den Kindergarten bis hin zum Hort ein Betreuungsplatz zur Verfügung. Die Grund– sowie Volkshochschulen bieten beste
Lehreinrichtungen für Jung und Alt.
Für Senioren wird ebenfalls bestens gesorgt. Kurze Wege zu Nahversorgern sowie Barrierefreiheit der öffentlichen Einrichtungen optimieren die Lebensbedingungen nachhaltig. Die Stadt Hallstadt zeichnet sich durch eine sehr gute Infrastruktur aus—das gilt auch für den öffentlichen Nahverkehr. Regelmäßige Verbindungen über Bus und Bahn ermöglichen ein hohes Maß an Mobilität.
Die Wohnanlage „Hopfengarten“ ist ein Bauprojekt, das aus insgesamt sieben Eigentumswohnungen besteht. Die zum Teil barrierefreien Wohnungen mit harmonischer Raumaufteilung, verfügen über eine sehr moderne, urbane Ausstattung und sind der ideale Wohntraum für Familien und Paare. Die
Wohnungen verfügen alle über einen Garten bzw. Balkon, der zu gemütlichen und aktiven Stunden im Freien einlädt. Auf Energieeffizienz, Helligkeit und
Wohnlichkeit wurde ebenso Wert gelegt wie auf die Gestaltung maximaler Privatsphäre für alle Bewohner.
In diesem Prospekt dargestellte Einrichtungen, Illustrationen, Computergrafiken, sowie Mobiliar, Küchen und Ausstattungen in den Abbildungen , haben nur beispielhaften Charakter und sind kein Vertragsbestandteil. Maßgeblich sind ausschließlich die Baubeschreibung und der notarielle Kaufvertrag. Alle Angaben und Zeichnungen in diesem Prospekt entsprechen dem Planungsstand Oktober 2019.
Änderungen in Planung und Ausführung bleiben vorbehalten. Für Richtigkeit und Vollständigkeit des Prospektes wird keine Haftung übernommen.
Forchheim, die altfränkische Königsstadt an den Ufern der Regnitz wird auch das „Tor zur fränkischen Schweiz“ genannt.
In dieser 31.000 Einwohner zählenden Großen Kreisstadt errichten wir auf einem der letzten innenstadtnahen Grundstücken in der Regnitzstraße eine moderne, urbane Eigentumswohnanlage mit 8 Wohneinheiten.
Durch den Autobahnanschluss an der A73 und den Bahnhof mit Regionalexpress– und S-Bahnstopp verfügt Forchheim über eine hervorragende Verkehrsanbindung.
Eine Vielzahl von Unternehmen haben sich in den letzten Jahren in Forchheim beheimatet. Logistikunternehmen wie Simon Hegele untermalen
den Wirtschaftsstandort Forchheim ebenso wie Siemens Healthineers.
Der Siemensstandort wird in den kommenden Jahren daher sogar noch weiter ausgebaut. Investitionen und Erweiterungen des Standorts Forchheim sollen zukünftig mit 350 Mio. Euro beziffert werden. Synergieeffekte folgen.
Die Forchheimer Wirtschaft boomt.
Keller